VSG Ammerland II beendet Oberliga-Saison auf Platz fünf

Die Volleyballer der VSG Ammerland II haben ihre Oberliga-Saison mit einem fünften Platz abgeschlossen. Nach der abschließenden Auswärtsniederlage gegen den FC Schüttorf II, wo sie 1:3 unterlagen, zog Trainer Arne Döpke ein durchwachsenes Fazit.

Personelle Engpässe prägten die Saison

Ein ständiges Problem in dieser Saison war die mangelnde Konstanz im Kader. Zu oft konnten die Ammerländer nicht in Bestbesetzung antreten, was zu Leistungsschwankungen führte. „Wir hatten wieder nicht den gesamten Kader beisammen. Am Samstag haben wieder einige Jungs auf fremden Positionen gespielt. So war es kein tolles Spiel von uns“, resümiert Döpke. Er ist überzeugt, dass mit einem vollständigen Kader ein Platz unter den Top-Drei möglich gewesen wäre.

Nachwuchsspieler nutzten ihre Chance

Trotz der Herausforderungen gab es auch positive Aspekte. Besonders erfreulich war die Integration junger Spieler aus der dritten Mannschaft. „Wir haben seit Wochen zwei, drei Jungs aus unserer dritten Mannschaft dabei, die zuletzt auch Spielzeit bekommen und ihre Sache gut gelöst haben. Das ist perspektivisch der richtige Schritt“, so Döpke. Er hob die Leistungen von Tammo Lauer und Neo Gauler hervor, die sich besonders gut in das Team eingefügt haben.

Ausblick

Obwohl der fünfte Platz in einer der stärksten Oberliga-Staffeln der letzten Jahre als „in Ordnung“ bezeichnet wird, bleibt ein Beigeschmack. Die VSG Ammerland II blickt nun nach vorne und hofft, in der nächsten Saison konstanter auftreten zu können. Der Fokus liegt weiterhin auf der Förderung des Nachwuchses, um langfristig erfolgreich zu sein.

Nach oben scrollen
Scroll to Top