Ein bitterer Abend für die Regionalliga-Volleyballer der VSG Ammerland: Beim personell stark dezimierten TV Baden unterlag die Mannschaft von Trainer Torsten Busch mit 1:3 (23:25, 15:25, 25:19, 23:25). Trotz der zahlreichen Ausfälle beim Gegner, konnte die VSG keine Konstanz in ihr Spiel bringen und ließ somit zwei wichtige Punkte liegen.
„Das war heute eine ganz schwache Vorstellung von uns. Wir haben uns selbst geschlagen“, so ein enttäuschter Busch nach der Partie. „Wir hatten trotz des Ausfalls von Jannis im Zuspiel und der gesundheitlich angeschlagenen Spieler alle Möglichkeiten, dieses Spiel zu gewinnen.“ Zuspieler Jannis Jargow und Mittelblocker Jannes Rakow mussten mit einer Erkältung passen. Jannik Koenigs gab nach langer Verletzungspause als Zuspieler sein Saisondebüt, ohne ein einziges Mal mit der Mannschaft trainiert zu haben. Zuspieler Christian Anders war zunächst als Trainer seiner Frauenmannschaft im Einsatz, kam erst unmittelbar vor Spielbeginn in die Halle. „Das waren natürlich für beide ganz schwierige Voraussetzungen und dann wackeln wir auch noch so in der Annahme“, ärgerte sich Busch. Libero Focko Alex fand nicht ins Spiel, den Außenangreifern Timo Pundt, Jens Zander und Torge Damke merkte man an, dass sie gesundheitlich angeschlagen waren. So mussten die Zuspieler viel laufen, das Angriffsspiel der Ammerländer war leicht lesen. „Wir haben es überhaupt nicht geschafft, das Spiel in die Breite zu ziehen, die gegnerischen Mittelblocker laufen zu lassen“, analysierte Kapitän Pundt. Auch im Block und in der Feldabwehr zeigte die Mannschaft Schwächen. „Wir waren heute einfach im Kopf nicht da“, rätselte Busch.
Im ersten Satz konnten die Ammerländer nach deutlichem Rückstand in der Endphase noch einmal ausgleichen (23:23), um dann doch den Satzverlust (23:25) hinnehmen zu müssen. Im zweiten Satz (15:25) lief bei den Ammerländern gar nichts zusammen. Doch sie kämpften sich zurück ins Spiel, holten den dritten Satz (25:19) und erspielten sich im vierten Satz nach druckvollen Aufschlägen des erneut starken Diagonalangreifers Anton Klots eine 22:18-Führung. Doch dann wackelte wieder die Annahme und die Angreifer fanden im Angriff keine Lösung. Baden verwandelte gleich den ersten Matchball, bezeichnender Weise durch einen Angriffsfehler der Ammerländer.
Trotz seiner Enttäuschung fand Busch aber für Zuspieler Jannik Koenigs und Mittelblocker Tom Osterkamp lobende Worte: „Jannik hat das nach so langer Verletzungspause und ohne eine Trainingseinheit mit dem Team wirklich gut gemacht. Ich hoffe, dass er schnell wieder voll einsteigen kann. Tom hatte nach seiner Einwechselung einige gute Aktionen im Mittelblock. Er hat sich sehr gut entwickelt, ist nahe dran.“ Am kommenden Wochenende hat die Mannschaft spielfrei, Zeit für alle Spieler sich auszukurieren. Am 8. Februar ist dann der Tabellenführer Bremen 1860 in Bad Zwischenahn zu Gast. „Wir sind zuhause ungeschlagen und wollen gegen jeden Gegner in dieser Saison mindestens ein Spiel gewinnen“, hofft Busch, dass seine Mannschaft in zwei Wochen wieder das andere Gesicht, das Heimspiel-Gesicht, zeigt.