Die VSG Ammerland hat im mit Spannung erwarteten Derby gegen den Oldenburger TB eine überzeugende Leistung gezeigt und sich mit einem klaren 3:1-Sieg (25:13, 25:14, 13:25, 25:14) für die Hinspiel-Niederlage revanchiert. Vor über 200 Zuschauern demonstrierten die Ammerländer eine herausragende Teamleistung und ließen den Rivalen nur im dritten Satz eine Chance.
Nach dem 0:3 im Hinspiel war die Motivation bei der VSG besonders groß. Das Team von Trainer Torsten Busch zeigte sich von Beginn an hochkonzentriert und setzte den Gegner unter Druck. Mit einer starken Annahme, einem effektiven Aufschlag und einem gut funktionierenden Angriffsspiel überrollten die Ammerländer den OTB in den ersten beiden Sätzen nahezu nach Belieben.
Jargow und Pundt machen den Unterschied
Ein wichtiger Faktor für den Erfolg im Vergleich zum Hinspiel waren die Rückkehr von Zuspieler Jannis Jargow und die steigende Form von Kapitän Timo Pundt. Beide Spieler trugen maßgeblich zum Sieg bei. „Timo hatte vor dem Hinspiel nach langer Verletzungspause nur ein Mal trainiert. Heute hat er ganz stark gespielt und die Mannschaft mit seiner Präsenz auf dem Feld geführt“, freute sich Busch über die Leistung seines Kapitäns. Gewohnt stark präsentierte sich Diagonalangreifer Anton Klots, der mit starken Aufschlägen und Angriffen das Duell der beiden Diagonalspieler klar für sich entschied. „Anton spielt eine herausragende Saison. Im Angriff überragend ist jetzt auch im Aufschlag der Knoten geplatzt“, lobte Busch und schob mit einem Schmunzeln hinterher: „Jetzt müssen wir nur noch am Block und der Feldabwehr arbeiten!“
Dritter Satz nur ein Schönheitsfehler
Nach den zwei deutlich gewonnenen beiden Sätzen drohte das Spiel zu kippen. Die Ammerländer ließen im dritten Satz kurz nach und brachten damit die Oldenburger zurück ins Spiel. Die Gäste agierten mit hohem Risiko im Aufschlag und brachten die Annahmereihe der Ammerländer um Libero Lennart Göhring, der den Vorzug vor dem in der Woche erkrankten Focko Alex erhielt, nun häufiger in Bedrängnis. Auch einige Spielerwechsel konnten den deutlichen Satzverlust nicht verhindern. Letztlich war der verlorene dritte Satz dann aber doch nur ein Schönheitsfehler. Mit einem krachenden Aufsteiger startete der starke Mittelblocker Bengt Jacobs den vierten Satz. Nach gutem Block von Mittelblocker Sören Riewe erhöhte Anton Klots auf 2:0. Dann war Timo Pundt im Block zur Stelle – 3:0. Der für Youngster Torge Damke im Außenangriff eingewechselte Routinier Jens Zander stabilisierte die Annahme und glänzte mit druckvollen Longline-Angriffen. Die Ammerländer bestimmten wieder wie in den ersten beiden Sätzen das Spielgeschehen, spielten sich in einen Rausch und ließen die Oldenburger zusehends verzweifeln.
Großer Jubel und Dank an die Fans
Grenzenloser Jubel bei den Ammerländern, hängende Köpfe bei den Oldenburgern. Kapitän Pundt hatte bereits direkt nach dem Hinspiel angekündigt: „In Erinnerung bleibt immer nur das letzte Derby der Saison, und das gewinnen wir!“ Sein Team ließ den Worten Taten folgen und überzeugte mit einer tollen Teamleistung. Die Partie war zwar von großer Emotionalität geprägt, doch die erwartete Spannung stellte sich nur phasenweise ein. Die Ammerländer dominierten die meisten Spielszenen und ließen den OTB kaum zur Entfaltung kommen. Busch fand aber nicht nur für seine Mannschaft lobende Worte: „Wir standen unter Druck und haben das super gemacht. Da helfen dann auch die lautstarken Fans und insbesondere die Mädels der TSG Westerstede haben heute wieder richtig Gas gegeben. Und dann ist da natürlich noch Rossi, unser DJ, der immer für Stimmung sorgt. Das ist sicherlich auch ein Grund, warum wir zuhause ungeschlagen sind.“